top of page

Kochpraktikum Rostock: Samstag, 25.05.2024 // Lümmeltag

  • Autorenbild: Sven Götz
    Sven Götz
  • 25. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Ich habe die Bücher gerade noch im Augenwinkel gesehen und schon war ich vorbei. Sie lagen wohl zum Verschenken an der Straße, an der ich gerade entlang jogge. Ich denke mir so: stimmt ich hab nur Fachbücher dabei, ich könnte mal einen Roman in der Zeit lesen, aber nein jetzt bin ich schon vorbei, kannst ja ausnahmsweise mal auf deinen Bauch statt auf den Verstand horchen - also dreh ich um. Nur 10 Meter später laufen meine Füße also einen kleinen U-turn und ich gehe zu den Büchern zurück. Was soll ich sagen, es sind nur Fachbücher, wenn auch eher Besondere und Alte. Ich entscheide mich natürlich ernährungsfachspezifisch für diesen Titel hier:

Wenn aus dem Hausschatz von altbewährten Erfahrungen der Großmütter von vor über 100 Jahren was Wissenswertes dabei ist, lass ich es dich in meinem Blog wissen.


In der Kombüse ist heute ein ruhiger Tag, nur wenige Reservierungen. Nach kurzer Zeit ist die Rohkost für den Salat bereit, neue Mayo produziert und Kartoffelschnitze vorbereitet. Es tröpfeln nur wenige Bestellungen ein. Vermutlich haben die Rostocker*innen sich gestern bei der Kulturnacht zu sehr verausgabt und machen heute einen gemütlichen Netflix-Abend daheim. Nachdem ich in letzter Verzweiflung die Gewürzgläser neu beschriftet und aufgefüllt habe, kann ich guten Gewissens heute früher gehen.

Das ist auch gut so, denn ich möchte nicht all zu spät ins Bett, denn ich hab' mir heute morgen noch meine Startnummer abgeholt und ich starte sogar im Outfit für die "Grüne Kombüse". Du fragst dich, was da morgen los ist? Das erfährst du in meinem nächsten Blogbeitrag...


Ach, und was gelernt habe ich heute auch noch:

  • Servicekraft in einem Restaurant ist ein wirklich harter Job. Zum einen natürlich physisch, aber vor allem auch psychisch. Es ist bisher kein Abend vergangen, an dem nicht unglaubliche Geschichten von unglaublichen Gästen und deren teilweise dreistem Verhalten in die Küche getragen werden. Es muss wohl immer wieder sehr schwer sein als Bedienung hier die Haltung zu bewahren, v.a. wenn der Laden gerade komplett voll ist und man nicht weiß, wo einem der Kopf steht. Heiner sagt selbst, wenn sie seit Eröffnung alle skurrilen Gästegeschichten aufgeschrieben hätten, wären schon drei Bücher voll. Leute glaubt mir, die Köche, die Servicekräfte und natürlich auch der Praktikant geben alles für eine gute Zeit der Gäste im Restaurant. Und wenn es mal nicht rund läuft, dann hat das sehr wahrscheinlich einen Grund. Also seit nett...

תגובות


bottom of page