Ketchup eifersüchtig! Die vegane Mayonnaise ist da!
- Sven Götz
- 12. März
- 1 Min. Lesezeit
Lange Zeit war Ketchup unangefochten die Nummer eins auf unseren Pommes, Burgern oder Sandwiches. Egal ob Grillparty oder Mitternachtssnack - Ketchup war immer da, rot, süß und zuverlässig. Doch jetzt gibt es einen neuen Star in der Küche: die vegane Mayonnaise!

Es begann ganz harmlos. Ein Löffel vegane Mayo hier, ein bisschen Dip da. Doch dann wurde sie plötzlich überall aufgetischt - im Kartoffelsalat, in Wraps, sogar auf Avocado-Toast! Ketchup hat versucht, sich einzureden, dass das nur eine Phase ist. Aber als die Leute anfingen, ihn mit Mayo zu mischen (diese „Pink Sauce“-Sache), wusste er: Es ist ernst!
Und diese vegane Mayonnaise hat einiges zu bieten! Sie ist cremig, vielseitig, und ihr Geheimnis? Kein Ei, sondern pure pflanzliche Magie. Und ganz ehrlich, bei diesem Rezept wirst du denken: „Warte mal… die ist vegan? Echt jetzt?!“
Ketchup kann sich noch so sehr ins Zeug legen - gegen den neuen Liebling der Foodies hat er es schwer. Vielleicht sollte er sich einfach mit Senf zusammentun und eine Selbsthilfegruppe für vernachlässigte Soßen gründen. Bis dahin genießen wir aber erstmal unsere Pommes - mit veganer Mayonnaise. Sorry, Ketchup.
Rezept: Vegane Mayo mit Geling-Garantie
Zutaten:
100 g Rapsöl
100 g Sojadrink (ungesüßt)
5 g Essig/Zitronensaft
5 g Senf
3,5 g Salz
2 g Kala Namak (für lecker Ei-Geschmack)
etwas Kurkuma
1/2 TL Flohsamenschalen
Zubereitung:
Sojadrink bei Zimmertemperatur außer Öl mit allen Zutaten im Mixer aufschlagen.
Dabei das Öl langsam dazu dosieren.
Das war's schon!
Lass' dir's schmecken!
Comments